Vom 15.12.-17.12.2021 haben wir den Schülern der ALS erneut die Möglichkeit
    geboten, an Prayerspaces teilzunehmen. Diesmal ging es um das Thema
    Weihnachten. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit sich an
    verschiedenen Stationen Gedanken über das vergangene Jahr zu machen und die
    Bedeutung von Weihnachten entweder neu kennen zu lernen oder sich daran zu
    erinnern. So gab es eine Station mit beschreibbaren Weihnachtskugeln, auf denen
    verfasst werden konnte, wofür die Kinder in diesem Jahr dankbar waren, aber auch
    Nöte und Ängste hatten ihren Platz und konnten auf Sternen niedergeschrieben
    werden, die als Bitte um Weisung und Rat aufgehängt wurden. Eine besondere
    Station war die Pflasterstation. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler Namen
    von Personen, die krank sind, an Corona erkrankt waren oder andere Krankheiten
    mit sich trugen, aufschreiben und für diese Menschen beten. Eine ebenfalls sehr
    beliebte Station war die mit der Weihnachtsgeschichte. Mit Bildkarten war die
    Weihnachtsgeschichte aufgehängt. Dazu hatten die Kinder die Möglichkeit mit
    Playmobilfiguren diese Geschichte gemeinsam nachzuspielen. Das bereitete ihnen
    sehr viel Spaß. Das Angebot von Prayerspaces wurde von zahlreichen Klassen
    wahrgenommen und für uns steht fest: Das machen wir wieder!
    Nina Hinz

 
                 
    
 
    

